Monitoring und Evaluation
Wir sammeln kontinuierlich & gezielt ausführliche Informationen rund um unsere Angebote & Aktivitäten (Monitoring). Das ermöglicht uns eine Dokumentation unserer Prozesse und Erfahrungen. Diese verwenden wir als Grundlage für die Steuerung von Entscheidungs- und Lernprozessen.
Am Ende jeder Saison findet eine systematische und objektive Bewertung unserer Projekte statt (Evaluation), um Rückschlüsse auf verschiedene Aspekte wie z.B. Relevanz, Effektivität & Effizienz, Wirkung & Nachhaltigkeit ziehen zu können.
Hierfür nutzen wir standardisierte Methoden wie Fragebögen, Fokusgruppendiskussionen & Interviews (in verschiedenen Sprachen), sowie kreative Methoden wie z.B. Storytelling, Malen & gemeinsame Spiele. Detaillierte Information zu unserer Wirkung findest du in unserem Jahresbericht.